Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte an einer vernünftigen Verkehrs- und Strukturpolitik interessierte Bürgerinnen und Bürger der Mecklenburgischen Seenplatte,
im Frühjahr dieses Jahres hat sich das Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So nicht!“ gegründet, dem derzeit der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), 2 Regionalgruppen des Naturschutzbundes (NABU), der Verkehrsclub Deutschland (VCD), der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte von Bündnis 90 / Die GRÜNEN und die Gemeinde Blumenholz angehören .
Ziel des Aktionsbündnisses ist es, den aus unserer Sicht überdimensioniert geplanten Ausbau der B96 zwischen Fürstenberg und Neubrandenburg - der in weiten Teilen vielmehr ein Neubau ist – zu verhindern und eine naturverträgliche und an den Menschen vor Ort orientierte Lösung zu finden.
Wir bitten Sie, sich jetzt an unserer Mailingaktion zu beteiligen, um den politischen Entscheidern und den Planungsbehörden deutlich zu machen, dass die bisherigen Planungen bei den Menschen auf massiven Widerstand stoßen.
Wir müssen dies alle gemeinsam jetzt tun, da die Planungen noch laufen. Wenn wir uns erst im förmlichen Planfeststellungsverfahren befinden, wird es zu spät sein!
Dazu finden Sie ganz unten relevante Mailadressen, von denen Sie alle oder eine Auswahl anschreiben können.
Wir möchten bewusst keinen vorgefertigten Massentext, sondern bitten Sie, mit allen oder einer Auswahl der Argumente, die wir Ihnen im Folgenden zur Verfügung stellen, eine eigene E-Mail zu schreiben.
Bitte leiten Sie diese Bitte im Schneeballsystem auch an Ihre Bekannten weiter, damit sich bis zum Jahresende möglichst viele Menschen an der Mailingaktion beteiligen.
Vielen Dank im Namen der Menschen und der Natur unserer wunderschönen Mecklenburgischen Seenplatte!
Vorschlag für Ihre Argumente in der E-Mail:
DER AUSBAU: GEGEN DIE MENSCHEN!
DER AUSBAU: GEGEN DIE NATUR!
DER AUSBAU: VERSCHWENDET UNSER GELD!
SINNVOLL: ÜBERHOLSTREIFEN
Mailadressen:
Bundesebene:
Bundestags-Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur verkehrsausschuss@bundestag.de
DEGES poststelle@deges.de
Landesebene:
Landesamt für Straßenbau lsmv@sbv.mv-regierung.de
Verkehrsministerium M-V poststelle@em.mv-regierung.de
Verkehrsministerium Brandenburg poststelle@mil.brandenburg.de
Landtagsabgeordneter CDU V. Kokert info@vincent-kokert.de
Landtagsabgeordneter SPD A. Butzki andreas.butzki@spd.landtag-mv.de
Landtagsabgeordneter LINKE T. Koplin t.koplin@dielinke.landtag-mv.de
Kreisebene:
Entwicklungsbeirat B96 marten.belling@neubrandenburg.ihk.de
Landrat landrat@lk-seenplatte.de
CDU-Fraktion im Kreistag fraktion@cdu-mse.de
SPD-Fraktion im Kreistag spd_kreistagsfraktion-msp@t-online.de
LINKE-Fraktion Kreistag linksfraktion-msp@gmx.de
GRÜNE Fraktion im Kreistag kreistagsfraktion@gruene-seenplatte.de
Fraktion FDP/Piraten/AB/EB fdp-piraten-ab-eb@gmx.de
Fraktion AfD-FW hat keine eigene Mailadresse, nur erreichbar über AfD-Kreisverband kontakt@afd-mse.de
Stadtebene:
Stadtvertretung Neustrelitz stadtvertretung@neustrelitz.de
Stadtvertretung Neubrandenburg kommunikation@neubrandenburg.de